Warum wir 10 % unseres Umsatzes an Frauenzimmer e.V. spenden – und was das mit echter Verantwortung zu tun hat
Wenn wir von Izanami sagen, dass Tischkultur mehr ist als nur Design, dann meinen wir genau das: Es geht um den Rahmen, in dem das Leben stattfindet. Um Wärme, Verbundenheit und auch um Verantwortung. Deshalb spenden wir 10 % unseres Gewinns an Frauenzimmer e.V., einen Verein aus Berlin, der Frauen in existenziellen Krisen beisteht.
Doch warum genau diese Organisation? Und warum überhaupt? Dieser Beitrag soll dir einen tieferen Einblick geben – in unsere Motivation, aber auch in eine Realität, die oft unsichtbar bleibt.
Gewalt gegen Frauen: Eine Krise mitten in unserer Gesellschaft
Häusliche Gewalt ist kein Randphänomen. Sie ist ein massives gesellschaftliches Problem – auch (und gerade) in einem wohlhabenden Land wie Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt wurden 2023 insgesamt über 256.000 Fälle häuslicher Gewalt registriert – ein Anstieg von 6,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 70 % der Betroffenen sind Frauen. (BKA Lagebild 2024)
Diese Zahlen erfassen nur die bekannten Fälle. Die Dunkelziffer ist weitaus höher. Studien deuten darauf hin, dass jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt wird. (BMFSFJ, 2022)
Wer ist Frauenzimmer e.V. – und was leisten sie?
Frauenzimmer e.V. ist eine unabhängige, feministische Initiative mit Sitz in Berlin, die seit über 20 Jahren Frauen in besonders verletzlichen Lebenssituationen unterstützt. Der Verein richtet sich an Frauen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind, sich in Zwangs- oder Armutsprostitution befinden, wohnungslos sind oder als geflüchtete Frauen in Deutschland leben.
Das Besondere an der Arbeit von Frauenzimmer ist ihr niedrigschwelliger und aufsuchender Ansatz: Die Mitarbeiterinnen gehen dorthin, wo Hilfe sonst selten hinkommt – in Notunterkünfte, auf die Straße, in Frauenhäuser, in Unterkünfte für Geflüchtete. Sie bieten dort an, was viele Betroffene sonst nicht bekommen: echtes Zuhören, konkrete Unterstützung, langfristige Begleitung.
Das Leistungsspektrum umfasst:
- Frauenzimmer eV. unterhält selbst diverse Schutzwohnungen in Berlin, in der Zuflucht suchende Frauen mit ihren Kindern einziehen können. Die Adressen der Wohnungen sind geheim, was den Frauen zusätzlichen Schutz bietet.
-
die betreuten Frauen und Kinder erhalten individuelle psychosoziale Beratung in geschütztem Rahmen
-
Hilfe bei Behördengängen, Jobcentern, Gesundheitsämtern und medizinischer Versorgung
-
Stabilisierung durch Gespräche, Gruppenangebote, und Hilfe zur Selbsthilfe
-
Vernetzung mit anderen Hilfsstrukturen in Berlin
Ein zentrales Element der Arbeit ist der traumasensible Ansatz: Frauenzimmer begegnet den Frauen mit Respekt, ohne Vorverurteilung oder Druck. Die Realität der Betroffenen wird anerkannt, ihre eigenen Entscheidungen werden respektiert, und ihre Würde steht immer im Mittelpunkt.
In einer Welt, in der Frauen oft durch Raster fallen, ist Frauenzimmer ein Ort des Vertrauens, der Menschlichkeit und der zweiten Chancen.
Warum wir ausgerechnet diese Organisation unterstützen
Es gibt viele großartige Initiativen, doch Frauenzimmer e.V. trifft uns mitten ins Herz. Vielleicht, weil ihre Arbeit genau dort beginnt, wo andere längst weggeschaut haben. Vielleicht, weil wir wissen, wie schwer es ist, aus eigener Kraft aus Gewaltverhältnissen auszubrechen. Vielleicht auch, weil wir glauben, dass weibliche Selbstermächtigung mehr ist als ein Marketingbegriff.
Und letztlich auch, weil viele von uns Unternehmerinnen, Mütter, Töchter und Gastgeberinnen sind – und tief fühlen, was es bedeutet, wenn eine Frau ihre Würde und Selbstständigkeit zurückgewinnt.
Was dein Einkauf wirklich bewirkt
Wenn du bei Izanami einkaufst, entscheidest du dich für handgefertigtes, nachhaltiges Geschirr. Aber du entscheidest dich auch für eine Art des Wirtschaftens, die auf Solidarität basiert.
10 % des Gewinns von jedem Kauf gehen direkt an Frauenzimmer e.V. – ohne Umwege, ohne Bedingungen. Diese Unterstützung hilft, Frauen und Kinder zu schützen, zu begleiten und neue Perspektiven zu eröffnen.
So wird aus einem gedeckten Tisch ein Ort der Sicherheit und Würde. Und aus einem Teller ein kleines Stück Hoffnung.
Danke, dass du Teil davon bist.
- und wenn du mehr Interesse an der Arbeit von Frauenzimmer e.V. hast, dann besuche doch einfach ihre Seite im Internet: https://www.frauenzimmer-ev.de